Datenschutzerklärung
Letzte Änderung: 20. August 2025
1. VERANTWORTLICHER
SystemCERT Zertifizierungsges.m.b.H.
Kärntner Straße 289, 8700 Leoben, Austria
Telefon: +43 (0)3842 48476
E-Mail: office@systemcert.at
Vertretungsberechtigt: DI Harald Staska (Geschäftsführer)
2. ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN DER DATENVERARBEITUNG
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
z. B. bei Anmeldungen zu Zertifizierungen, Lehrgängen oder Audits.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
insbesondere aus Zertifizierungs- und Akkreditierungsanforderungen.
- Auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
z. B. zur Sicherstellung des IT-Betriebs, zur Verbesserung unseres Online-Angebots oder zur Abwehr von Angriffen.
- Verarbeitung im Rahmen von Bewerbungen (Karrierebereich, Initiativbewerbungen)
- Auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
z. B. für den Versand von Informationsmaterial, Newsletter oder bei freiwilligen Anfragen über Kontaktformulare.
3. ERHOBENE DATEN
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten protokolliert:
- IP-Adresse und technische Informationen (Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs)
- aufgerufene Seiten/Dateien
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
4. EMPFÄNGER DER DATEN
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, insbesondere an:
- unsere Auditor:innen, Trainer:innen und Prüfer:innen, soweit dies für die Durchführung von Audits, Lehrgängen, Prüfungen und Zertifizierungen erforderlich ist,
- IT- und Hosting-Dienstleister zur Sicherstellung des technischen Betriebs,
- Zahlungsdienstleister (falls im Webshop genutzt),
- öffentliche Stellen und Aufsichtsbehörden, sofern wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt grundsätzlich nicht. Sollte dies im Einzelfall erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist (z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln).
5. SPEICHERUNG UND LÖSCHUNG
Als akkreditierte Zertifizierungsstelle unterliegen wir neben den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auch den Anforderungen des Akkreditierungsgesetzes (AkkG), sowie den jeweiligen Normen (z. B. ISO/IEC17021, ISO/IEC 17024, ISO/IEC 17065).
- Zertifizierungs- und Auditunterlagen (z. B. Anträge, Auditberichte, Zertifikate, Korrespondenz) werden gemäß Akkreditierungsgesetz und den normativen Vorgaben für einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren nach Beendigung des Zertifizierungsverfahrens aufbewahrt. Dies dient der Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit durch die nationale Akkreditierungsstelle.
- Prüfungsunterlagen und Bewertungsdokumente im Rahmen von Personenzertifizierungen (ISO/IEC 17024) werden gemäß den Programmanforderungen für die Dauer von mindestens 5 Jahren nach Ablauf der Zertifizierung gespeichert.
- Vertrags- und Abrechnungsdaten werden nach steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften für 7 Jahre aufbewahrt.
Nach Ablauf der vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder – soweit zulässig – in anonymisierter Form weiterverarbeitet. Im Falle laufender Rechtsstreitigkeiten oder behördlicher Verfahren kann sich die Aufbewahrungsfrist entsprechend verlängern.
6. COOKIES UND TRACKING
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.

- Notwendige Cookies werden auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet (berechtigtes Interesse an der sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung unserer Website).
- Optionale Cookies (Statistik und Marketing) werden ausschließlich auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet (Ihre Einwilligung). Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Browser anpassen oder widerrufen.
7. IHRE RECHTE
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie können sich gerne direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben: office@systemcert.at
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrechtverstößt, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren: Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
dsb@dsb.gv.at
8. SICHERHEIT
Unsere Website verwendet SSL-/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung von Daten.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
9. ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.